Alphabetisch geordnet
Dieser Kerl - 1:06
Einen Ochsen zerlegen - 4:09
Ein kleines Land - 2:56
Der knorrige Baum - 2:48
Das Licht - 5:08
Die Schöpfungskraft des Menschen - 3:11
Spuren im Sand - 2:09
Der verlorene Rubin - 8:36
Das Universum im Mund - 3:45
Was hör ich denn von Nebenan? - 2.49
Die Zauberperle - 2:46
Die Zauberstange -7:43
Der Ziehbrunnen - 7:48
Alphabetisch geordnet
Der Arzt von Turlande - 9:00
Auch dies wird vergehen - 11:26
Der eifrige Muezzin
Die ersten Schmetterlinge - 7:34
Freundesdienst - 7:18
Gassir, der Held - 13:46
Das Glückchen
Der Grüne Ritter
Harun und der junge Soldat
Hühner- und Buchhaltung - 6:50
Die Himmelsfrau - 8:11
Hühner- und Buchhaltung
Das Land Huanim - 5:57
Land ohne Licht - 5:50
Patali-Putra mit den Schwänen - 20:56
Der Sacknäher - 11:13
Der Tod im Pflaumenbaum - 9:22
Das Wasser der Unsterblichkeit - 5:59
Die Wasser des Nicht-Seins - 55:45
Was man ganz sicher weiß!
Ein Text ziemlich nach Zhuang Zi , vielleicht über 2000 Jahre alt.
Utopie von Laozi
Wert von NUTZLOSIGKEIT Ein Text ziemlich nach Zhuang Zi , vielleicht über 2000 Jahre alt.
Licht und Wärme
Wo ist sie versteckt?
Nie allein
Diese Geschichte kennt in Indien fast jeder.
Wie lebst Du, wenn Du Deinen Todeszeitpunkt kennst?
Märchen aus Kaschmir
Nachbarschaft im Lockdown
Ein Text ziemlich nach Zhuang Zi , vielleicht über 2000 Jahre alt.
Zufall, Vergehen - Yünnan
Ein Text ziemlich nach Zhuang Zi , vielleicht über 2000 Jahre alt.
Wie schnell wir uns einrichten...
Ein Sufitext
Wie alles begann! Odschibwä - Nordamerika
Einen letzten Dienst erweisen - Bretagne
Wann kling die Harfe?
Aus Westafrika
Nicht von dieser Welt - Japan
Karma, Wiedergeburt mal aus Westafrika
Sich aufmachen! - China
Liebe und Vorstellungskraft
singt und träumt sein Schicksal.
Aus Griechenland
Manchmal kann man mit dem Tod handeln - Frankreich
Lohnt es sich ewig zu leben?
Alle die, welche sich mit Philosophie richtig befassen, beschäftigen sich offenbar, ohne dass die anderen es merken, eigentlich mit nichts anderem als mit dem Sterben und mit dem Totsein.
Platon, Phaidon 64
zitiert nach Franz Teichmann in Der Menscu und sein Tempel, Chartres
Gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken! info@maerchenraum.de
Zu unserem Projekt Lichte Gedanken: lichtegedanken@maerchenraum.de
Oder per Post an:
Ellen Erdbeer / Jörn-Uwe Wulf
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 888 26 57
Bestelle bei info@maerchenraum.de
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Texte, Fotos, Filme und Musik dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf verwendet werden.
Die Illustrationen stammen, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, von Knut Maibaum, der das Urheberrecht darauf hat.