Jeden Monat mindestens ein Märchen für Kleine und Große und eins für Große!
Ein Märchen zum Mitmachen ab drei Jahren.
Aus Russland
Ein Vortrag von Ursula K. Le Guin, übersetzt von Matthias Fersterer,
aus Ursula K. Le Guin: Am Anfang war der Beutel, erschienen im Verlag thinkOYA.
Mit freundlicher Genehmigung von Matthias Fersterer lese ich ihn Euch vor.
Le Guins Vortrag hat mich begeistert. Sie spricht Probleme des Erzählens und unserer Lebensweise an, die mich seit Jahrzehnten beschäftigen. Die Fixierung unserer Kultur auf die Heldengeschichte (in Buch, Film, Mythos, Religion, Wirtschaft, Wettbewerb) gefährdet unser Leben in einer immer geschändeteren Umwelt.
Wir arbeiten lieber, als dass wir leben.
Wir vernutzen eher, als das wir genießen.
Wir beten eher an, als uns als Gestalter*innen zu verstehen.
Wir ignorieren immer wieder und verstehen immer weniger, wie ein Garten, ein Kommunikationsnetz, ein gesellschaftlicher Gedankenstrom, ein Energiegebrauch nachhaltig sein und das Miteinander stärken kann.
"Jeder Moment berührt jeden anderen Moment."
Mary Rosenblum schreibt das in der Kurzgeschichte "Ratte" in Asimovs Science Fiction, 52. Folge.
Zusammen mit der Idee, das Zeit gefaltet vorstellbar ist - ein Fall für Seidentuch.
Du verschenkst Deine Bibliothek. Du läßt einen erfüllten Traum los. Noch einmal nimmst Du jedes einzelne Buch in die Hand. Du hast Geschichten gelesen und ausgewählt aber nicht erzählt. Jetzt musst Du handeln!
Märchen retten!
Wert von Kunst
Da steht man dann mit seiner Moral...
Mensch erlebt, dass alles was er aufbaut immer wieder zerbricht.
Das ficht ihn nicht an. Ohne Haß und Rachsucht baut er immer wieder neu auf.
(Kann ich noch nicht.)
Und findet sein Glück.
Ein Erzählfilm ohne Worte.
Aufnahmeort: Tübingen, Neckarinsel; Gerät: Ipad; Zeitlupe mit hochgeregelter Tonspur.
Richten Sie sich auf der digitalen Lernplattform einen Märchenraum ein!
Mär fürs Ohr stellt Ihnen dafür zehn Märchen als Erzählfilme für einen Monat aus aller Welt zur Verfügung.
(Szenenfoto: Die ersten Schmetterlinge)
Abschied von einem altgewordenen Protagonisten und wie man eine tolle Geschichte neu einkleidet.
Regelmäßige Unterstützer*innen nutzen die Mitgliedschaft bei MÄR FÜRS OHR.
Gelegentliche Unterstützer*innen überweisen an:
GLS Bank
Jörn-Uwe Wulf
IBAN: DE79 4306 0967 1203 6852 00
Zweck: maerfuersohr
Wir freuen uns darüber sehr.
Gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken! info@maerchenraum.de
Zu unserem Projekt Lichte Gedanken: lichtegedanken@maerchenraum.de
Oder per Post an:
Ellen Erdbeer / Jörn-Uwe Wulf
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 888 26 57
Bestelle bei info@maerchenraum.de
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Texte, Fotos, Filme und Musik dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf verwendet werden.
Die Illustrationen stammen, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, von Knut Maibaum, der das Urheberrecht darauf hat.
Für externe Links und Inhalte sind wir nicht verantwortlich.