Jeden Monat mindestens ein Märchen für Kleine und Große und eins für Große!
Ein wunderschönes Naturphänomen, das Haareis, wurde von Michael Kukulenz im Tunneltal fotografiert.
Um auf diese einmalige Landschaft aufmerksam zu machen und die Bedrohung durch den Ausbau von Bahnstrecken wurden viele junge und alte Künstler*innen der Stadt Ahrensburg gebeten, dazu eine Geschichte zu schreiben. Dies ist unser Beitrag zum Erhalt des Tunneltales.
Wo bleibt das Licht? Wieso sind die Tage so kurz?
Ganz klar - Lichtfresser!
Aus Norwegen
Kinder aus Afghanistan, Ghana, türkischsprachig, aus der Ukraine und Kinder vieler Sprachen mehr, hören meine Märchen auf Deutsch. In manchen der Kitas, die ich betreue sind es über zwanzig Sprachen, die die Eltern mitbringen. Da ist mir manchmal bange ob des Verständnisses. Viele Kinder sind auch noch sehr klein.
Ein normalerweise nerviges Update meines Computerbetriebsprogrammes verschaffte mir diesmal ein tolles Spielprogramm. Also für mich war es ein Spielprogramm. Ich probierte ein wenig rum und vier Stunden waren vergangen! Und dann noch zwei Stunden weitergemacht, ausgedruckt und schließlich als DIN A 3 Plakate kamischibeiig erzählt. Klappt! Nun auch als Bildergeschichte auf Video. Es geht immer weiter!
"Jeder Moment berührt jeden anderen Moment."
Mary Rosenblum schreibt das in der Kurzgeschichte "Ratte" in Asimovs Science Fiction, 52. Folge.
Zusammen mit der Idee, das Zeit gefaltet vorstellbar ist - ein Fall für Seidentuch.
Eines der seltenen Märchen, in denen das Abenteuer erst nach der Hochzeit beginnt.
Also wie im richtigen Leben!
Aus Deutschland
Richten Sie sich auf der digitalen Lernplattform einen Märchenraum ein!
Mär fürs Ohr stellt Ihnen dafür zehn Märchen als Erzählfilme für einen Monat aus aller Welt zur Verfügung.
(Szenenfoto: Die ersten Schmetterlinge)
In Bad Bederkesa arbeitete im Januar eine Hospizgruppe zum Thema "Übergänge".
Ich erzählte die Märchen meines Programmes und wir haben über die Texte und Bilder gesprochen.
Am Vorabend war ich angereist und habe in diesem Evangelischen Bildungszentrum übernachtet.
Die Atmosphäre, das Thema, die Stille - mir träumte es zu Übergängen.
Regelmäßige Unterstützer*innen nutzen die Mitgliedschaft bei MÄR FÜRS OHR.
Gelegentliche Unterstützer*innen überweisen an:
GLS Bank
Jörn-Uwe Wulf
IBAN: DE79 4306 0967 1203 6862 00
Zweck: maerfuersohr
Wir freuen uns darüber sehr.
Gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken! info@maerchenraum.de
Zu unserem Projekt Lichte Gedanken: lichtegedanken@maerchenraum.de
Oder per Post an:
Ellen Erdbeer / Jörn-Uwe Wulf
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 888 26 57
Bestelle bei info@maerchenraum.de
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Texte, Fotos, Filme und Musik dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf verwendet werden.
Die Illustrationen stammen, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, von Knut Maibaum, der das Urheberrecht darauf hat.
Für externe Links und Inhalte sind wir nicht verantwortlich.