Seelenaerosole mit Ansteckungspotential (zeitlose Narrative)
Die Dorit & Alexander Otto-Stiftung und die Hamburgische Kulturstiftung fördern durch den Hilfsfonds "Kultur hält zusammen" sechs
Podcasts unserer Serie "Glücklich leben - sterben lernen". Vielen Dank!
Manchmal kann man mit dem Tod handeln - Frankreich
Lassen können - Bretagne
Sich aufmachen! - China
Ein Sufitext
Dieses anonyme Gedicht wurde uns per Mail zugesandt. Wir haben es mit unserem Wirbelzwirbel gefilmt.
Danke an die Anonyma oder den Anonymus. Wenn Du das Gedicht geschaffen hast und nicht damit einverstanden bist, es hier zu hören, dann mail uns bitte, wir löschen es sofort. Wenn Du Deinen Namen hier sehen willst, melde Dich. Nochmals danke für diese Schönheit.
Wert von NUTZLOSIGKEIT Ein Text ziemlich nach Zhuang Zi , vielleicht über 2000 Jahre alt.
Über Kopfzerbrechen, Wachstum, Erntezeit und schöpferisches Tun
Wir fanden diesen Hintergrund so faszinierend, dass wir uns noch eine Begründung ausdenken werden, warum wir das so gesetzt haben. Geht so in Richtung: Weitgereiste Märchen + Mittelpunktzentrierung bei einer Meditationsgeschichte + ist alles so irre, dass die Story einen sicheren Rahmen braucht + ich fühle mich beschützt und eingehegt in einer Zeit, die seelisch zehrt. Wir werden berichten und wenn Euch noch was einfällt, mailt es uns gerne zu. info@maerchenraum.de
und wie der Rabe dabei geholfen hat.
ist die gleiche Sonnengeschichte, nun aber mit Co-Erzähler. Und weil es zwei sind, dauert die Geschichte doppelt so lang und ist ein wenig unruhiger, ist ja klar.
Noch mit Haaren drauf.
Eigenes Zagen trifft auf nette Menschen.
" ...es ist...die Schwäche der Menschen, ...die sie zu Kulturleistungen inspiriert."
Scheller, Jörg; Warum wir eine Kultur der Schwäche brauchen
in: Deutschlandfunk.de/wir-haben-die-macht-1-3...
Gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken! info@maerchenraum.de
Oder per Post an:
Ellen Erdbeer / Jörn-Uwe Wulf
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 888 26 57
Bestelle bei info@maerchenraum.de
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Texte, Fotos, Filme und Musik dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf verwendet werden.
Die Illustrationen stammen, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, von Knut Maibaum, der das Urheberrecht darauf hat.