Mär fürs Ohr

Lauschen, Nacherzählen, Neu erfinden!

Erzählfilm für Klein und Gross

Der verwilderte Prinz

Aus Litauen

Der Prinz ist verträumt und spielt. Der Rabe stiehlt seine goldene Kugel und der Prinz verläuft sich im Wald

Er verwildert, kommt nicht nach Haus. Eine jüngste Schwester fängt ihn klug ein.

Und in Märchen aus Litauen wird oft gesungen.

 

Themen:

Verspielt sein, Schüchtern sein, Lied mitsingen, Pferd und Sattel, Schokoladenkuchen, Verlockung.


Spohren - Hörstück für keimfähige Gedanken

Die Zauberperle

Ein Text ziemlich nach Zhuang Zi , vielleicht über 2000 Jahre alt.


Erzählfilm für Große

Glück und Kummer

Aus Russland

Hier ist ein Rezept zum Glück verborgen. Hilfreich!

Der Bildhintergrund ist ein Holzschindeldach aus dem Mühlenmuseum Giffhorn.


Hörstück für Große

Turandoht

Ein orientalisches Märchen, wie eine Blume, die sich Blütenblatt für Blütenblatt entfaltet.

Das Märchen des aserbeidschanischen Dichters Elyās ebn-e Yūsef Nezami (1141-1202) umspielt die Erfahrung, dass irdischer Besitz die Sehnsucht nach etwas Größerem als "Ich" nicht stillen kann. Mensch braucht "Du", den Geist, den himmlischen Gemahl, die Gattin und die Göttin.

Erzählt und verwoben mit Märchen aus der Bretagne, aus Vietnam und aus 1001 Nacht.

 

Konzept und Realisierung: Ellen Erdbeer-Wulf, Jörn-Uwe Wulf; Text & Musik: Jörn-Uwe Wulf; Ton und Regie: Andreas Walter; Illustration: Knut Maibaum; Gestaltung: Julia Zopp, Jan Christoph Lau  (Diese Aufnahme erschien als CD 2009 von uns herausgegeben und verlegt)


Gedicht

Seit einiger Zeit fragen wir uns, wie können wir Freude halten, finden, weiterentwickeln.

Emil Verhaeren (*21.5.1855 - gest. 27.11.1916), ein belgischer Dichter, der auf französisch schrieb, weltweit übersetzt wurde und vor dem ersten Weltkrieg in ganz Europa las, schrieb das Gedicht Die Freude.

Stefan Zweig hat es übersetzt. Wir schätzen den Text schon lange.

Einmal machen, warum nicht? Unser erstes Gedicht auf Mär fürs Ohr!


Alles ist ein Tag - und das ist heute

Angelehnt an das Foto von Ellen und das Zitat von Grant Morrison entstand dieses Stück.


Blog

Kultur ist immer

Der Wolf und die Ziegen - Ein Beitrag zum Projekt Culture Code im Bürgerhaus Barmbek, heute: Kulturklinker Barmbek.

 


Märchen retten

Du verschenkst Deine Bibliothek. Du läßt einen erfüllten Traum los. Noch einmal nimmst Du jedes einzelne Buch in die Hand. Du hast Geschichten gelesen und ausgewählt aber nicht erzählt. Jetzt musst Du handeln!

Märchen retten!

Das Zweigesicht

Märchen der Sioux

Ero und der Sultan

Aus Serbien

Das Unkraut - 5.26

Ein Märchen für das Kraut am Rande

Padisha und Sänger - 8:24

Wert von Kunst

Die Töchter der Alten - 10:22

Da steht man dann mit seiner Moral...

Die Zibetkatze - 29:11

Mensch erlebt, dass alles was er aufbaut immer wieder zerbricht.

Das ficht ihn nicht an. Ohne Haß und Rachsucht baut er immer wieder neu auf.

Und findet sein Glück.


Statement