Auch in diesem Jahr bereiten wir wieder Märchengrüße für Euch zu.
Vier Texte haben wir ausgewählt.
Sehr entspannt und etwas heiter
Auf die Idee zu dieser Geschichte brachte uns die Wirtschaftsförderung Ahrensburg, die kurz erwog, einen Märchengruß von uns zu Weihnachten zu versenden. Sucht, was in dieser Adaption einer uralten Geschichte aus Indien an aktuellen (wirtschaftsfördernden) Themen zu finden ist.
Der Klassiker zu Weihnachten. Wärme und Licht.
Nachbarschaft im Lockdown
Zwei Animationen stehen zur Verfügung:
hier mit einem Märchenanfang als Beispiel
Ihr lasst uns wissen, wen Ihr wo grüßen möchtet, Adressat*in und Ort
und natürlich,
wer Ihr seid, Absender*in und Ort.
Wir sprechen das ein und schreiben es in die Animation.
Dann fügen wir Animation und Märchen zusammen und schicken Euch den Gruß als Link.
Der Link kopiert Ihr in Email oder Nachricht und los gehts.
Der Link bleibt eine Woche frisch. Anschließend löschen wir den Gruß wieder.
Kosten:
20 € (inkl.7 % MwSt.) pro Gruß, wenn Du ein Mitglied von Mär fürs Ohr bist.
30 € (inkl.7 % MwSt.) pro Gruß, wenn Du noch kein Mitglied von Mär fürs Ohr bist.
Bestellung bitte an info@maerchenraum.de oder ruft uns an: 04102
8882657
Wir brauchen also:
Richten Sie sich auf der Lernplattform Ihrer Schule einen Märchenraum ein!
Mär fürs Ohr stellt Ihnen dafür zehn Märchen aus aller Welt als Erzählfilm zur Verfügung.
Holen Sie sich unsere Märchen in die Schule.
Setzen Sie die Texte im Unterricht, als Projektgrundlage und in der wöchentlichen Märchenstunde ein.
Hier kann man freies Erzählen hören und Sehen.
Die Erzählfilme sind bei Vimeo gehostet, die Schule bekommt von uns über einen vereinbarten Zeitraum die vertraulichen Links und stellt sie auf ihrer digitalen Lernplattform ein.
Die Kinder können sie aufrufen, die Lehrer*innen damit arbeiten.
(Szenenfoto: Die ersten Schmetterlinge)
Unser Angebot für Grundschulen umfasst zehn Märchen, die einen Monat lang beliebig oft abgerufen werden können. Eine Grundschule hat in einem Monat ca. 2500 mal unsere Erzählfilme abgefragt.
Referenzen gerne auf Anfrage!
Interessiert?
Gerne anrufen:
04102 8882657
oder mailen:
info@maerchenraum.de
(Szenenfoto: Wie der Riese die Sonne stahl)
Jedes Märchen steht ungefähr einen Monat lang für Netzflaneure kostenfrei auf Mär fürs Ohr.
Warum eigentlich?
Die Märchen gehören uns nicht allein. Sie gehören allen Menschen auf der Welt. Wir von Mär fürs Ohr gehen mit einem Menschheitskulturerbe um und sind dafür sehr dankbar. Wir erzählen, interpretieren und verfremden - wir eignen uns die Texte an und so werden sie allmählich unsere. Wir erschaffen unsere Versionen und die haben ihren Wert für die Mitglieder von Mär fürs Ohr, die unsere Arbeit finanziell unterstützen.
Aber in Wahrheit warten die Märchen darauf, dass die Nächste sie erzählt und der Nächste sie erhört! Wir wissen das und lieben es. Und Jörn-Uwe Wulf lebt schon seit dreißig Jahren vom Erzählen!
Dafür sind wir dankbar, und deshalb ist es uns wichtig, diese Kunst nicht nur auszubeuten. Also gehen alle Märchen zum Dank an die Kunst einen Monat lang "nur so" auf die Seite. Wir wollten das "Märchen gratis" nennen. Als wir dann nachschauten, was gratis ursprünglich heißt, erfuhren wir:
Eigentlich bedeutet es "Um des bloßen Dankes Willen." (https://de.wikipedia.org/wiki/Gratis)
Na, passt doch!
Als Dank an die Kunst, die uns inspiriert und nährt, stehen alle Texte einen Monat lang auf Mär fürs Ohr.
"Gratias!"
Jedes Märchen von uns findest Du als Mitglied von Mär fürs Ohr im Wachsenden Archiv. Egal ob Erzählfilm, Hörstück oder zum Lesen. Sie sind alle da und Du kannst sie jederzeit aufrufen.
Jörn-Uwe Wulf erzählt regelmäßig (monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich) in Kitas. Es entstehen Erzählgemeinschaften, die Kinder erfassen die Kunst des Erzählens und des Zuhörens. Sie gestalten die Situation durch ihr Mitgehen mit.
Erzählen als kommunikative Zweibahnstraße.
Die Texte sind bunt, stammen aus mehr als dreissig Ländern (www.maerchenfalter.de) für mutige Mädchen und starke Jungchen, sie handeln von Tieren und vom Gieren, Prinzen und Heldinnen, heutig erzählt und seltsam vertraut.
Wenn die Kita das wünscht, gibt es die Märchentexte als Märchenfalter (www.maerchenfalter.de) für jedes Kind nach Hause.
Das wäre aber schön ...
würden alle aufwachen,
die zu weit gehen.
Es gäbe ein großes Gähnen in der Welt.
H. Steinfest, Der schlaflose Cheng
Gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken! info@maerchenraum.de
Zu unserem Projekt Lichte Gedanken: lichtegedanken@maerchenraum.de
Oder per Post an:
Ellen Erdbeer / Jörn-Uwe Wulf
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 888 26 57
Bestelle bei info@maerchenraum.de
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Texte, Fotos, Filme und Musik dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf verwendet werden.
Die Illustrationen stammen, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, von Knut Maibaum, der das Urheberrecht darauf hat.