19. März 2023
Eine Stadt erzählt Geschichten
Ort: KuB Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe
Einen Tag vor dem Weltgeschichtentag würdigt Bad Oldesloe die Kunst des Erzählens.
Jörn-Uwe Wulf eröffnet mit den Veranstalter*innen und erzählt über den Nachmittag dreimal 15 Minuten Geschichten übers Erzählen.
Vieles Schönes mehr zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
24. März 2023
Lichte Gedanken
Märchen zur Vergänglichkeit
Jörn-Uwe Wulf erzählt und spielt auf der Harfe
19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Tübinger Hospizdienste e.V.
Haus Albblick
Paul Lechler Straße 20
Tübingen
25. März 2023
Märchenspaziergang auf der Neckarinsel in Tübingen
11.00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
04102 8882657
30. März 2023
Du kannst mir viel erzählen!
Fortbildung für Mitarbeiter*innen in Kintertagesstätten und Kindergärten
u.a. Menschen mit Erzählanlässen
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ziel der Veranstaltung: Ermutigen und inspirieren!
Bringen Sie ein Teil, das aus Ihrem Lieblingsmärchen gefallen ist und eine kleine Geschichte, die Sie schon immer einmal erzählen wollten mit .
VHS Bad Oldesloe
Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
Anmeldung erforderlich bei:
VHS Oldesloe Kultur/ Gestalten
oder
16. April 2023
Ohlsdorfer Märchenspaziergänge
11.00 Uhr Nord
13.00 Uhr Süd
Dauer: jeweils ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 € pro Gang
Treffpunkt für Spaziergänge Ost und Wasserturm:
Wasserturm (Bus 170, Haltestelle Wasserturm)
Treffpunkt für Nord und Süd:
Haupteingang Ohlsdorfer Friedhof, Glasdach hinterm dreistöckigen Verwaltungsgebäude,
Fuhlsbütteler Straße 756
Anmeldung: Telefonisch: 04102/ 888 26 57 oder per Email: info@maerchenraum.de
Angabe der Telefonnummer unbedingt erforderlich. Auch für Gruppen buchbar.
30. April 2023
Übergänge - Wohin sterben wir?
Unsere letzte Reise!
Immer mehr Deutsche leben konfessionsfrei. Schwinden damit standartisierte Ideen vom Leben nach dem Tod? Auch das Nachdenken darüber findet erst langsam neue Räume. Jörn-Uwe Wulf blickt durch Volksmärchen aus aller Welt auf die faszinierende Fähigkeit der Menschheit über das Danach! zu träumen. Vielleicht ist Ihr Weg schon erzählt?
16.00 Uhr Bürgerhaus Barmbek
Hamburg, Lorichstraße 28 a
11. Juni 2023
Ohlsdorfer Märchenspaziergänge
11.00 Uhr Ost
13.00 Uhr Wasserturm
Dauer: jeweils ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 € pro Gang
Treffpunkt für Spaziergänge Ost und Wasserturm:
Wasserturm (Bus 170, Haltestelle Wasserturm)
Treffpunkt für Nord und Süd:
Haupteingang Ohlsdorfer Friedhof, Glasdach hinterm dreistöckigen Verwaltungsgebäude,
Fuhlsbütteler Straße 756
Anmeldung: Telefonisch: 04102/ 888 26 57 oder per Email: info@maerchenraum.de
Angabe der Telefonnummer unbedingt erforderlich. Auch für Gruppen buchbar.
15. Juni 2023
Lichte Gedanken
Gesprächsveranstaltung
für die Mitarbeitenden der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Abends; Anmeldung erforderlich!
9. Juli 2023
Ohlsdorfer Märchenspaziergänge
11.00 Uhr Süd
13.00 Uhr Nord
Dauer: jeweils ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 € pro Gang
Treffpunkt für Spaziergänge Ost und Wasserturm:
Wasserturm (Bus 170, Haltestelle Wasserturm)
Treffpunkt für Nord und Süd:
Haupteingang Ohlsdorfer Friedhof, Glasdach hinterm dreistöckigen Verwaltungsgebäude,
Fuhlsbütteler Straße 756
Anmeldung: Telefonisch: 04102/ 888 26 57 oder per Email: info@maerchenraum.de
Angabe der Telefonnummer unbedingt erforderlich. Auch für Gruppen buchbar.
3. September 2023
Ohlsdorfer Märchenspaziergänge
11.00 Uhr Wasserturm
13.00 Uhr Ost
Dauer: jeweils ca. 1,5 Stunden
Kosten: 15 € pro Gang
Treffpunkt für Spaziergänge Ost und Wasserturm:
Wasserturm (Bus 170, Haltestelle Wasserturm)
Treffpunkt für Nord und Süd:
Haupteingang Ohlsdorfer Friedhof, Glasdach hinterm dreistöckigen Verwaltungsgebäude,
Fuhlsbütteler Straße 756
Anmeldung: Telefonisch: 04102/ 888 26 57 oder per Email: info@maerchenraum.de
Angabe der Telefonnummer unbedingt erforderlich. Auch für Gruppen buchbar.
12. September 2023
Lichte Gedanken
Märchen zur Vergänglichkeit
Jörn-Uwe Wulf erzählt und spielt auf der Harfe
19.30 Uhr
Kirche St. Johannes Ahrensburg
Rudolf-Kinaustraße 19
Benefizveranstaltung, Eintritt ist frei, über Spenden für das Bauwerk wird gebeten.
16. September 2023 (Vor dem Tag des Friedhofes)
Lichte Gedanken
Märchen zur Vergänglichkeit
Brüder Grimm Stadt Hanau
Feierhalle des Friedhofes, Birkenhainer Straße 2
19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, Eintritt: frei
Regelmäßige Unterstützer*innen nutzen die Mitgliedschaft bei MÄR FÜRS OHR.
Gelegentliche Unterstützer*innen überweisen an:
GLS Bank
Jörn-Uwe Wulf
IBAN: DE79 4306 0967 1203 6852 00
Zweck: maerfuersohr
Wir freuen uns darüber sehr.
Gerne könnt Ihr uns eine Nachricht schicken! info@maerchenraum.de
Zu unserem Projekt Lichte Gedanken: lichtegedanken@maerchenraum.de
Oder per Post an:
Ellen Erdbeer / Jörn-Uwe Wulf
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 888 26 57
Bestelle bei info@maerchenraum.de
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Texte, Fotos, Filme und Musik dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf verwendet werden.
Die Illustrationen stammen, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, von Knut Maibaum, der das Urheberrecht darauf hat.
Für externe Links und Inhalte sind wir nicht verantwortlich.